NEU Generalversammlung SVKSF 30.3.2025
Die Generalversammlung der Schweizerischen Vereinigung der Kunstschachfreunde findet am
Sonntag, 30. März 2025
im Klublokal der
Schachgesellschaft Zürich, an der Olivengasse 8 in Zürich statt.
Die Einladung mit Traktandenliste und Beilagen wird an alle Mitglieder versandt. Zu dieser Veranstaltung sind wie immer auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.
(27.1.2025)
NEU 11th Israel Open Solving Championship vom 11.5.2025 - Schweizer Austragung
Die
Offene Israelische Lösermeisterschaft
wird dieses Jahr zum siebten Mal durchgeführt, und zwar am
Sonntag, 11. Mai ab 11 Uhr.
Der Modus der Austragung entspricht dem
International Solving Contest (ISC), der jeweils an einem
Sonntag im Januar weltweit gleichzeitig in allen teilnehmenden Ländern in 2 Kategorien mit
zwei Runden à je 2 Stunden
und einer
Mittagessenspause dazwischen abgehalten wird.
Die Kategorie 2 wird gleich viele Aufgaben haben wie die Kategorie 1, aber deutlich einfacher sein, so dass auch weniger erfahrene Löser daran teilnehmen können.
Die
Schweizer Austragung findet in
Oberglatt statt. Die Lokalität wird zu einem späteren Zeitpunkt publiziert.
Anmeldungen sind möglichst früh, aber bis spätestens am
30. April an
Roland Ott
zu richten. Bei der Anmeldung soll die Kategorie mitgeteilt werden und ob ein Schachset benötigt wird.
(5.1.2025)
NEU Herbstversammlung am 9.11.2025
Die diesjährige Herbstversammlung der Schweizerischen Vereinigung der Kunstschachfreunde findet
am
Sonntag, 9. November 2025 im
Klublokal
der
Schachgesellschaft Zürich, an der
Olivengasse 8 in Zürich
von
10:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr statt.
Die
Einladung mit den vollständigen Programmpunkten wird an die Mitglieder per E-Mail versandt.
Zu dieser Veranstaltung sind wie immer auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.
(27.01.2025)
Internationales Rating der Löser per 1.1.2025
Das
internationale Rating der Löser per 1. Oktober 2024 wurde
im
Solving Portal
der World Federation for Chess Composition
WFCC publiziert.
Für die
Schweizer Löser
sind die Schweizerische Lösungsmeisterschaft und für Roland Ott dib Belgische Lösemeisterschaft gewertet worden.
(1.1.2025)
40. Schweizerische Lösungsmeisterschaft (SLM) am 25.10.2025
Die Offene Schweizerische Lösungsmeisterschaft (SLM) findet am
Samstag, 25. Oktober 2025 um
12:30 Uhr in
Bern im Odd Fellows Haus der Berner Logen
an der Schwarztorstrasse 31, 4. Geschoss statt.
Die Turnierleitung wird wiederum von
Franziksa Iseli übernommen, die Aufgabenauswahl und das Controlling von
Axel Steinbrink.
Das Turnier wird für den World Solving Cup (WSC) der Periode 2025/2026 registriert.
Das Turnier ist auch im
WFCC Solving Portal als WSC-Turnier publiziert worden.
(12.11.2024)
kunstschach in begriffen von Martin Hoffmann
Martin Hoffmann hat das Standardwerk
problemschach
von
Werner Sidler von 1968 und die 1970 aus dem Nachlass von
Pfarrer Eduard Schlatter erhaltene
Thematische Sammlung als Basis für ein neues Werk über Kunstschachthemen genommen.
Während mehrerer Jahrzehnte ist daraus eine Sammlung in 7 Kartei-Kistchen entstanden, aus der er in jahrelanger Arbeit ein umfangreiches Dokument erstellt hat,
das die Themen von vorwiegend orthodoxen Schachproblemen detailliert erklärt, anhand von Beispielen illustriert und das viele Querverbindungen aufweist.
So ist ein neues
Standardwerk für Kunstschachthemen als
Alphabetisch geordnete Begriffsübersicht in deutscher Sprache
mit 514 Seiten entstanden, das Martin uns verdankenswerterweise als herunterladbare
PDF-Datei zur Verfügung stellt.
Zu beachten ist, dass das Dokument
Lesezeichen hat, welche beim PDF-Reader gegebenenfalls noch eingeschaltet werden müssen, um sie sichtbar zu machen.
Zudem wird es weitere Versionen mit
Aktualisierungen geben, die auf dieser Website
in der Rubrik
Themen publiziert werden.
NEU Die aktuelle Version stammt vom
15.2.2025.
Problem-Forum
Dank Wolfgang A. Bruder und Gerhard E. Schoen konnten wir alle 75 Ausgaben der früheren Problemschach-Zeitschrift Problem-Forum auf unserer Website veröffentlichen.
Der Direktlink befindet sich
hier.
(7.10.2024)
harmonie und harmonie-aktiv
Dank Torsten Linß und Frank Richter konnten wir alle Ausgaben der früheren Problemschach-Zeitschrift harmonie und harmonie-aktiv auf unserer Website veröffentlichen.
Der Direktlink befindet sich
hier.
(10.9.2024)
Verkauf Dubletten unserer Vereinsbibliothek
Die
Kunstschachbücher, welche von der Zentralbibliothek Zürich als Dubletten ausgeschieden wurden, können ab sofort beim Bücherwart der Schwalbe,
Ralf Krätschmer
gekauft werden.
Hier befindet sich die Liste der Publikationen,
die mehrheitlich aus Sammlungen ehemaliger Vereinsmitglieder stammen, mit Preisangaben in
EUR,
zuzüglich Versandkosten ab Deutschland.
Bestellungen: an Ralf Krätschmer per
E-Mail
oder via Briefpost an seine Wohnadresse: Uferstr. 14, 69151 Neckargemünd, Deutschland
(4.12.2020)